Kürzlich bin ich auf ein ziemlich gutes Tool gestossen, welches es mir ermöglicht mit dem Iphone oder dem IPod die Belichtungszeiten beim Einsatz von
Graufiltern (ND-Filter) zu berechnen:
NDCalc von Boris Nienke.
Was ein ND-Filter ist, soll hier nicht im Detail erklärt werden. Dazu nur soviel: ND-Filter werden in der Fotografie eingesetzt um das einfallende Licht zu reduzieren. Sie ermöglichen uns Fotografen dadurch längere Belichtungszeiten.
So, das Problem ist nun folgendes: Ab einer gewissenn Stärke des Filters funktioniert der integrierte Kamerabelichtungsmesser nicht mehr. Das ist, sagen wir mal, etwas ärgerlich. Die Belichtung mit Filter muss also manuell berechnet werden. So weit so gut. Alles gar kein Problem. Man kennt ja die Stärke des Filters und kann einfach die Belichtungszeit mit dem Filterfaktor multiplizieren.
Nehmen wir mal folgendes Beispiel: Angenommen, die Belichtungszeit ohne ND-Filter würde 1/8 Sekunde betragen. Nun setzten wir einen ND 3.0 Filter (1000x) vor das Objektiv. Folglich müssen wir die Belichtungszeit x 1000 rechnen. In unserem Beispiel wäre das 1/8 Sekunde x 1000. Und? Die Lösung schon gefunden? Natürlich kann man jetzt in in der Fototasche kramen und die ND-Filter Belichtungszeiten Tabelle suchen, oder den Taschenrechner zur Hand nehmen, oder einfach eine Kopfrechnung machen...
Die Lösung ist: 2 Minuten 05 Sekunden.

Mit
NDCalc geht das alles sehr einfach. Im unteren Teil wird links die Ausgangsbelichtungszeit eingestellt und rechts die Filterstärke. Der obere Teil des Bildschirms zeigt nun die korrekte Belichtungszeit an. Praktisch, oder? Ab 4 Sekunden kann man zudem einen Countdown starten.
Einziger Wermutstropfen: Die Analogies unter Euch müssen noch an den Herrn Schwarzschild denken und den
Schwarzschildeffekt einkalkulieren.
Alles in allem ist das App wirklich eine super Sache. Danke an
Boris für dieses nützliche Fotografen Tool. Den Download gibt es im ITunes Store.